Rulaman Deutschland e.V.
    ...willkommen in der Höhle

10 Jahre "Der Berg ruft"

Es war mal wieder soweit für die Tour „der Berg ruft“, aber dieses Jahr war etwas anders: zum 10-jährigen Jubiläum starteten wir schon am Donnerstag.

Nach einer kleinen Ansprache von unserem Road Captain Nobs starteten wir mit 17 Moppeds pünktlich um 09:15. Unterwegs kehrten wir in der Gaststätte „zum lustigen Hirsch“ ein, der uns mit der Größe der Portionen überraschte.

Vom Essen ziemlich platt, machten wir uns auf den Weg nach Stuben. Dabei nahmen wir noch den Gaicht- und Flexenpass für ein Gruppenfoto mit. In Stuben angekommen erwartete uns, der Tradition entsprechend, ein kühles (Frei)Bier.

Am Freitag war eine große Tour mit über 270 km durch die Lechtaler Alpen angesagt. Gernot hatte die spontane Idee bei Horstmar im Seitenwagen mitzufahren. Als nicht Selbstfahrer musste er für die Bilder während der Fahrt sorgen. Wir hatte Glück mit dem Wetter. Die Straße war bei der Abfahrt vom morgendlichen Regen noch etwas nass, aber tagsüber hielt das Wetter.

Die Tour verlief (fast) problemlos. Ein Freund von Franz-Josef der die Tour begleitete, blockte für die Gruppe einen Kreisverkehr, leider in Sichtfeld der Polizei. Nach einer kurzen mündlichen Verwarnung war das Thema „Absperrung“ durch. Glück gehabt. Beim Abendessen überreichten wir Franz-Josef dem „Chef“-Organisator und Thomas, dem Wirt des Hotels Post unser Gastgeschenk – einen Rulaman Hoodie mit Inschrift „Legion Vorarlberg“.

Am Samstag war eine weitere Tour durch die Lechtaler Alpen angesagt. Zum Mittagessen trafen wir uns in Lech mit dem Vorarlberg-Chapter. Gemeinsam fuhren wir mit über 50 Harleys nach Stuben – ein Gänsehautmoment - und parkten auf dem Parkplatz des Hotels. Was für ein Anblick. Kurz danach begann die Motorradweihe.

Am Nachmittag gab es dann anlässlich unserer 10-jährigen Jubiläums „der Berg ruft“ eine Spende in Form eines 20 Liter Bierfasses. Roland musste sein Geschick beim Anstich beweisen. In einer Rede von Franz-Josef, Thomas und Roland ging man noch einmal auf die tiefe Verbundenheit ein und betonte, dass man diese Veranstaltung weiterführen wolle. Als Gastgeschenk bekam Rulaman eine aufwendige, handgeschriebene Urkunde überreicht, die im Gastraum der Post ihren Platz fand.

Nicht zu vergessen ist auch der Auftritt von Joe der meinte es wäre kein Problem, im kalten Bergsee zu baden. Schon im Vorfeld musste er sich einige Nettigkeiten dazu anhören. Jürgen und Joe zogen es durch. Im eiskalten Bergwasser schwammen sie ein paar Runden – Respekt!

Sonntag nahte der Abschied. Wir hatten wieder mit dem Wetter Glück, denn vor dem Start hörte es auf zu regnen. Zum Mittagessen kehrten wir in eine Käserei mit angeschlossenem Lokal ein. Der eine oder andere besorgte noch einen Käse und hoffte, die Sonne würde nicht allzu sehr auf die Satteltaschen mit dem Käse brennen. In Münsingen verabschiedeten wir uns voneinander.

Besonderer Dank gilt allen Organisatoren und Helfer, die diesen Event ermöglichten:

Roland, Franz-Josef, Thomas und die Helfer die unsere Ausfahrt führten. Ihr habt Euch alle ins Zeug gelegt.

Bericht: Gernot Riebold
Bilder: von div. Rulaman-Membern